Die erste

Hundetrainerausbildung

Südtirols!

 

Vor einigen Jahren hat DogSpot Südtirol, in Kooperation mit Ziemer& Falke, begonnen in Südtirol eine eigene Ausbildung zum Hundetrainer anzubieten. Mittlerweile haben wir einige Hundetrainer ausgebildet, die ersten haben auch bereits Ihre eigene Hundeschule in allen Teilen des Landes eröffnet.

Möchtest auch du, deine Berufung zum Beruf machen?

Hunden und Menschen helfen ein besseres Team zu werden und gemeinsam zu wachsen?

Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Auf dem aktuellsten kynologischen Stand, qualitativ , deutschsprachig, nach internationalen und deutschen Richtlinien, und vor allem kompetent!

Unsere Ausbildungsgänge HundetrainerPlus, Hundetrainer@home (in Kooperation mit Ziemer&Falke) und unser Ausbildungsgang HundetrainerKompakt bieten dir jeweils ein umfangreiches Wissen im praktischen und theoretischen Bereich! 

 

Ganz im Sinne unseres DogSpot Mottos: 

Modernes Hundetraining I Individuell I Artgerecht

Übersicht unserer Ausbildungen

Ausbildung mit Ziemer&Falke

Schulungszentrum für Hundetrainer

Start: Mai 2023

24 Praxistage  aufgeteilt in 12x2 Tage 

Online Zugang, Handouts, Lernforum, Webinare und Skripte (12 Lektionen unterteilt in verschiedene Kapitel) im Ziemer&Falke Lernportal online 

 

HundetrainerPlus

 

Gemeinsam mit dem Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer&Falke aus Deutschland, bieten wir mit dem HundetrainerPlus für alle die Ihren Traum zum Beruf machen möchten, eine fundierte Ausbildung zum Hundetrainer an!



Ausbildung mit Ziemer&Falke

Schulungszentrum für Hundetrainer

Start: Mai 2023

16 Praxistage  aufgeteilt in 8x2 Tage 

Online Zugang, Handouts, Lernforum, Webinare und Skripte (12 Lektionen unterteilt in verschiedene Kapitel) im Ziemer&Falke Lernportal online 

 

Hundetrainer@home

 

Mit unserem Ausbildungsgang Hundetrainer@home gibt es ein Paket für alle, welche beruflich sehr eingespannt sind, aber dennoch gerne die Fortbildung zum Hundetrainer angehen möchten! 

 



Ausbildung mit DogSpot

Start: Jänner 2024

24 Praxistage  aufgeteilt in 12x2 Tage 

Online Zugang, Handouts und Literatur 

 

Hundetrainer Kompakt

 

Mit unserem HundetrainerKompakt bekommst du alles aus einer Hand. Theorie und Praxis wechseln sich hier in unseren Seminaren ab, und bringen dir ein breites Wissen in beiden Bereichen! 

Die  theoretischen Inhalte unseres Partners Ziemer& Falke sind natürlich auch bei diesem Ausbildungsgang optional buchbar- dann wird der HundetrainerKompakt zum HundetrainerPlus!



Die häufigsten Fragen, rund um unsere Ausbildung:

Muss ich für die Praxisseminare nach Deutschland fahren?

Nein. Du kannst alle Praxisseminare hier bei uns in Südtirol machen!

 

Muss ich eine Übernachtung einplanen?

Das kommt ganz darauf an, wie lange du fahren musst, und natürlich auch wie gerne du fährst :)

Teilnehmer die weniger als 2 Stunden Anfahrt zum Praxisort haben, können ohne Probleme danach noch heim fahren.

 

Gibt es Pausen?

Natürlich! Hund und Mensch brauchen beide kurze Pausen, damit sie effektiv lernen können!

 

Wie lange dauern die Praxistage ?

Unsere Praxistage starten zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr, und Enden in der Regel zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr.

 

Wo bekomme ich die Theorie her?

Den Theoretischen Teil bekommst du beim HundetrainerPlus über das Online- Lernportal von Ziemer und Falke. Du bekommst monatlich ein Skript mit verschiedenen Lektionen.

Diese sind jeweils mit Hausaufgaben und Übungen bestückt. Dazu gibt es Lernvideos und verschiedene online- Lehrgänge!

 

Für den HundetrainerKompakt steht es dir frei, ob du die Theoretischen Inhalte dazu erwerben möchtest. Dies ist hier nicht verpflichtend vorgesehen, da alle wichtigen theoretischen Inhalte in den Praxistagen und über eigene Skripte vermittelt werden. 

 

Gibt es eine Prüfung?

Du kannst nach Deiner Ausbildung die Hausinterne Prüfung von Ziemer&Falke machen. Diese Prüfung richtet sich nach den Richtlinien des deutschen Tierschutzgesetztes und der Tierärztekammer. 

Die Prüfung ist OPTIONAL und nicht verpflichtend.

 

Ist die Ausbildung in Italien anerkannt?

In Italien gibt es den Beruf des "Hundetrainers" nicht, daher ist es auch mit Anerkennungen der Ausbildungen so eine Sache. Staatlich anerkannte Ausbildungen gibt es somit keine (auch im restlichen Italien nicht).

Allerdings hast du mit unseren Ausbildungen alle Voraussetzungen um eine Hundeschule, oder aber Hundepension in Italien zu errichten und zu betreiben.

Dazu braucht du die Genehmigung des Tierärztlichen Dienstes. Dieser empfiehlt, den Abschluss der Ausbildung MIT der Prüfung!

 

Wieviel kostet mich die Ausbildung?

Die Preise kannst du unter der jeweiligen Ausbildung sehen.

 

Welchen Beruf kann ich danach wählen?

Wir bereiten dich ideal auf alle Berufe mit Hund vor! Ob Hundepension, Tagesstätte, Gassi-Service, Training im Verein oder beruflich. Dir stehen alle Wege offen!

 

Wo kann ich mich anmelden?

Auf unserer Seite findest du unter dem jeweiligen Ausbildungsgang immer auch direkt die Möglichkeit zur Anmeldung. 

 

Noch Fragen?

Wenn du Interesse an einer der Ausbildungen hast, dann solltest du dich rechtzeitig anmelden, es besteht nämlich eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Informationen gibt's bei Natalie Thaler

 

Tel +39 333 329 65 99

oder via Mail an info@hundetrainerausbildung.it

 

Gerne kannst du uns auch hier über das Kontaktformular schreiben.