Mit unserem Ausbildungsgang Hundetrainer@home gibt es ein Paket für alle, welche beruflich sehr eingespannt sind, aber dennoch gerne die Fortbildung zum Hundetrainer angehen möchten!
In einer familiären und lockeren Atmosphäre, vermitten wir vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten im kynologischen Bereich.
Dafür gibt es 16 fixe Praxiseinheiten- denn Hundetraining ist ein praktischer Beruf, und setzt voraus, dass du dich auch im praktischen Bereich fortbildest. Wenn du danach noch mehr an praktischer Erfahrung sammeln möchtest, kannst du innerhalb des Ausbildungsjahres weitere Praxiseinheiten optional hinzubuchen!
Theorie und Praxis
Die Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil.
Der Praktische Teil findet monatlich statt- jeweils Montag und Dienstag, und wird in Südtirol begleitet von Ziemer& Falke Lizenz Dozentin Natalie Thaler.
Der theoretische Teil wird in Heimarbeit geleistet, und im praktischen Teil vertieft. Das gesamte theoretische Fachwissen finden Sie im Ziemer&Falke Online- Lernforum, und benutzerfreundlich und alltagstauglich in interessanten Online-Skripten zusammengefasst.
Zusätzlich gibt es Video-Lehrgänge und Webinare, Lernvideos eine Forumsbetreuung und vieles mehr.
Themenbereiche in der Ausbildung
Natürlich steht der Hund im Focus dieser Ausbildung und wird daher aus vielerlei Perspektiven betrachtet.
Anhand neuester kynologischer Erkenntnisse vermitteln wir Wissen zu dessen Gesundheit, Ernährung, Entwicklung, zu Jagd- und Sozialverhalten und Wesensunterschieden.
Ein zweites großes Thema ist der Mensch, der als Hundehalter täglich in Ihre Arbeit involviert sein wird.
Hier spielt beispielsweise die Kommunikation eine große Rolle. Und nicht zu vernachlässigen ist der Themenschwerpunkt Sicherheit bei der Arbeit mit Mensch und Hund.
Hier werden im Detail Trainingsmöglichkeiten und Interventionstechniken, mögliche Hilfsmittel und konkrete Zielformulierungen erläutert und praktisch ausgetestet.
Auch zahlreiche Tipps für ein funktionierendes Konfliktmanagement gehören in diesen Bereich.
Prüfung
Wurden alle Ihre Skripte bearbeitet und auch die Hausaufgaben erfolgreich absolviert, haben Sie die Möglichkeit, freiwillig eine hausinterne Prüfung bei Ziemer&Falke abzulegen (Die Prüfung findet ebenso in Südtirol statt).
Diese Prüfung orientiert sich an der Prüfungsordnung der deutschen Tierärztekammern und enthält einen theoretischen sowie einen praktischen Teil und ein ca. 30minütiges Fachgespräch.
Theorieausbildung auf der Plattforum von Ziemer&Falke:
Themenauszug Praxistage:
Präsenztage & Preise
Präsenztage/ Praxistage: 16 Tage- Aufgeteilt in 8x 2 Tage
Dauer der Ausbildung: insgesammt (mit Bearbeitung der Theorie) 1 Jahr
Abschluss:
- Teilnahmebescheinigung von Ziemer&Falke sowie DogSpot Südtirol über die Hundetrainerausbildung HundetrainerPlus
- Optionale Prüfung bei Ziemer&Falke mit Zertifikat
Kosten: Insgesamt 5.344 €
Aufgeschlüsselt in
Theorie 2.274 €
Praxis (Paket 16 Tage) 3.075 €
Rabatte:
Anzahlung: 300€ nach erfolgter Buchung *
Buchung: Die Buchung unserer Ausbildungen ist ausschließlich online (siehe am Ende der Seite) über diese Seite möglich. Bei Fragen stehen wir natürlich auch via Telefon oder E Mail zur Verfügung!
Hundetrainer plus, für Wen?
Dieser Ausbildungsgang richtet sich speziell an Menschen, die gern familiär und verbindlich lernen, die sich durch die Dynamik einer kleinen festen Gruppe mitreißen lassen und Kontinuität zu schätzen wissen.
In unseren Praxisseminaren bereiten wir Sie auf die praktische Arbeit mit Menschen und Hunden vor, und in der Theorieausbildung wird ein breites Wissensspektrum rund um alle wichtigen Themen vermittelt.
So sind sie perfekt vorbereitet, auf eine weitere Laufbahn mit Hund und Mensch!
Teilnahmebedingungen:
Die Praxistage finden jeweils MONTAG und DIENSTAG / einmal monatlich, mit Start im MAI statt:
Infowebinar für Teilnehmer: Sa. 06. Mai (abends)
Thema; Lerntheoretische Grundlagen/ Ziele im Hundetraining/ Grundtraining - Theorie & Praxis
Leinenführigkeitstraining / Orientierungstraining/ LuGs / Duales Feedack / Rückruftraining
Kommunikation und Verhalten des Hundes /
Aufbautraining- Theorie und Praxis / Korrekturen im Hundetraining
Agonistik und Aggression / Interventionstechniken / Ernährung und Verhalten
Interventionstechnicken in der Praxis
Maulkorbtraining
Grundsignale im Hundetraining (Grundtraining der Grundsignale)
Marker- & Clicker Training
Jagd - Ersatz Training (Anti- Jagd- Training)
Fährtentraining / Dummytraining / Schleppleinentraining
Gruppentraining gestalten
Anamnese im Hundetraining / Persönlichkeitsprofile / Erstellen eines Trainingsplanes
Einzeltraining gestalten und Anleiten des Hundehalters
Rassekunde (Rassespezifische Unterschiede im Training)
Welpenkurse gestalten und anleiten
Tabutraining / Alleine Bleiben/ Boxen und Deckentraining
Hilfsmittel im Hundetraining
Mantrailing -Aufbau und Gestaltung
Testprüfung (Theorie & Praxis )
Agility- Training
Kundenfälle: Anaysieren / Trainingspläne gestalten/ Training gestalten
Nonverbale Kommunikation mit dem Hund
Longieren mit Hund & Distanztraining / Körpersprache und Kommunikation des Menschen /
Unsere Praxistage zum Hundetrainer@home, Start im Mai 2023. Inklusive sind alle Praxisseminare bis einschließlich Dezember.
Der Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Endpreise. Steuern inklusive.
Preis bezieht sich auf die Praxistage- Die THEORETISCHEN Inhalte sind bei Ziemer&Falke separat zu buchen (siehe link unten).
3.025,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Italien Mehr anzeigen Weniger anzeigen
* Achtung: Der Frühbucherrabatt (gültig bis 15. Juni) ist nicht mit dem Rabatt für Einmalzahlung kombinierbar! Wenn du den Frühbucherrabatt wählst, werden dir 200€ vom Endpreis abgezogen. Bei einer Einmalzahlung gibt's es keinen weiteren Rabatt von 50€.
Der Einmalzahler- Rabatt gilt bis Anmeldeschluss und hat kein Enddatum.
* Für die Anzahlung wird dir bei Buchung eine Rechnung gestellt. Bei nicht Teilnahme wird diese einbehalten, und kann auch nicht als Gutschein ausgestellt werden.
Ausnahme: Bei Buchung eines anderen Hundetrainerlehrganges von (DogSpot angeboten), oder bei Buchung im Folgejahr kann die getätigte Anzahlung verrechnet werden.
So geht's:
Klicke oben auf den Button. Du wirst direkt zur Ziemer&Falke Buchungsseite weitergeleitet.
Dort angekommen wählst du unter Hundetrainer Theorie die Ländereinstellung "international" aus.
Dann noch die Zahlungseinstellung (Raten- oder Einmalzahlung) - und schon bist du dabei!
Natalie Thaler ist Hundetrainerin bei DogSpot in Südtirol.
Sie leitet die Hundetrainerausbildung in Südtirol.
Mehr zu Deiner Dozentin erfährst du hier:
Das Schulungszentrum für Hundetrainer ist mittlerweile weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Man steht für qualitative Aus-und Weiterbildungen im Bereich Hund. Mit der Ausbildung in Südtirol, kommt das Schulungszentrum nun auch nach Italien!